Description
Boly MG984G-36M 36MP Fotofalle mit 4G-2-Weg-Kommunikation
Die Boly MG984G-36M ist eine Fotofalle mit 4G-Kommunikationsfunktion für Email- und MMS-Übertragung. Das integrierte 4G-Modul der Boly Fotofalle ermöglicht eine schnelle Übertragung von Videos und Fotos.
Die digitale Überwachungskamera erfasst mit einem hochempfindlichen Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) jede Bewegung von Menschen oder Tieren und nimmt automatisch hochwertige Bilder (bis zu 36 Megapixel) oder Videoclips (1080 FHD) auf. Die aufgezeichneten Medien können sofort an Ihr mobiles Gerät gesendet werden. Es besteht die Möglichkeit sich eine Benachrichtigung zu senden, sobald die Fotofalle eine Bewegung erfasst. Ausserdem können Einstellungen an der Fotofalle aus der Ferne vorgenommen werden.
Die Boly MG984G-36M verhält sich sowohl bei Tag, als auch bei Nacht hervorragend und kann bei Regen oder Schnee eingesetzt werden. Bei ausreichend Tageslicht macht die MG984G-36M Farbbilder oder Videos in hoher Qualität. Dank der eingebauten Infrarot-LEDs werden auch bei Nacht hochwertige, natürliche Videos und Fotos aufgenommen. Die Black-IR-LEDs arbeiten im unsichtbaren Bereich, ohne dabei die Tiere zu stören.
Im Inneren dieser Wildkamera steckt jede Menge modernster Technik, 36 Megapixel Vollfarbenauflösung, HD-Videos mit 1080 Pixel Auflösung, Tonaufzeichnung, schnelle Auslösegeschwindigkeit von 1 Sekunde, 30 Meter Erfassungsbereich mittels PIR-Sensor, Serienbild- und Zeitraffer-Funktion, 4G-Kommunikation für Versand und Änderung der Einstellungen (App steht für IOS, Android und Windows zur Verfügung), SMS Control, eingebauter Laserpointer zur Positionierung der Fotofalle, etc.
Die Boly MG984G eignet sich hervorragend für den Einsatz bei Tierpflege und Jagd, um bspw. die Tiere zu Überwachen oder um die Wege der Wildtiere aufzuzeichnen. Ebenso kann die Fotofalle als automatische Überwachungskamera zum Schutz und zur Aufzeichnung unerwarteter Eindringlinge in Wohnungen, Geschäften, Schulen, Lager, Büros, Fahrzeuge, Baustelen, etc. verwendet werden. Die Boly MG984G arbeitet über Wochen, resp. Monate autonom und speichert automatisch entsprechende Vorkommnisse. Die Kamera kann zusätzlich mit einer externen Stromquelle gespiesen werden, ein entsprechendes Solarpanel steht optional zu Verfügung.
SIM-Karte (optional)
Für die Kommunikation über das mobile Internet wird eine optional erhältliche SIM-Karte mit entsprechendem Daten-Abonnement benötigt.
Gute Erfahrungen wurde mit SUPERSIM gemacht. SUPERSIM ist ein unabhängiger Netzanbieter für Prepaid-SIM-Karten speziell für Funk-Wildkameras. SUPERSIM sucht sich automatisch überall in Europa ein erreichbares Mobilfunknetz. Die Karte kann europaweit eingesetzt werden, es besteht keine Vertragsbindung und es werden keine Grundgebühren erhoben. Die Abrechnung erfolgt pro Bild oder Video und ist Datenvolumenabhängig. Ausserdem steht gratis eine Online-Plattform mit Bildarchiv und App-Zugriff zur Verfügung.
Die digitale Überwachungskamera erfasst mit einem hochempfindlichen Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) jede Bewegung von Menschen oder Tieren und nimmt automatisch hochwertige Bilder (bis zu 36 Megapixel) oder Videoclips (1080 FHD) auf. Die aufgezeichneten Medien können sofort an Ihr mobiles Gerät gesendet werden. Es besteht die Möglichkeit sich eine Benachrichtigung zu senden, sobald die Fotofalle eine Bewegung erfasst. Ausserdem können Einstellungen an der Fotofalle aus der Ferne vorgenommen werden.
Die Boly MG984G-36M verhält sich sowohl bei Tag, als auch bei Nacht hervorragend und kann bei Regen oder Schnee eingesetzt werden. Bei ausreichend Tageslicht macht die MG984G-36M Farbbilder oder Videos in hoher Qualität. Dank der eingebauten Infrarot-LEDs werden auch bei Nacht hochwertige, natürliche Videos und Fotos aufgenommen. Die Black-IR-LEDs arbeiten im unsichtbaren Bereich, ohne dabei die Tiere zu stören.
Im Inneren dieser Wildkamera steckt jede Menge modernster Technik, 36 Megapixel Vollfarbenauflösung, HD-Videos mit 1080 Pixel Auflösung, Tonaufzeichnung, schnelle Auslösegeschwindigkeit von 1 Sekunde, 30 Meter Erfassungsbereich mittels PIR-Sensor, Serienbild- und Zeitraffer-Funktion, 4G-Kommunikation für Versand und Änderung der Einstellungen (App steht für IOS, Android und Windows zur Verfügung), SMS Control, eingebauter Laserpointer zur Positionierung der Fotofalle, etc.
Die Boly MG984G eignet sich hervorragend für den Einsatz bei Tierpflege und Jagd, um bspw. die Tiere zu Überwachen oder um die Wege der Wildtiere aufzuzeichnen. Ebenso kann die Fotofalle als automatische Überwachungskamera zum Schutz und zur Aufzeichnung unerwarteter Eindringlinge in Wohnungen, Geschäften, Schulen, Lager, Büros, Fahrzeuge, Baustelen, etc. verwendet werden. Die Boly MG984G arbeitet über Wochen, resp. Monate autonom und speichert automatisch entsprechende Vorkommnisse. Die Kamera kann zusätzlich mit einer externen Stromquelle gespiesen werden, ein entsprechendes Solarpanel steht optional zu Verfügung.
SIM-Karte (optional)
Für die Kommunikation über das mobile Internet wird eine optional erhältliche SIM-Karte mit entsprechendem Daten-Abonnement benötigt.
Gute Erfahrungen wurde mit SUPERSIM gemacht. SUPERSIM ist ein unabhängiger Netzanbieter für Prepaid-SIM-Karten speziell für Funk-Wildkameras. SUPERSIM sucht sich automatisch überall in Europa ein erreichbares Mobilfunknetz. Die Karte kann europaweit eingesetzt werden, es besteht keine Vertragsbindung und es werden keine Grundgebühren erhoben. Die Abrechnung erfolgt pro Bild oder Video und ist Datenvolumenabhängig. Ausserdem steht gratis eine Online-Plattform mit Bildarchiv und App-Zugriff zur Verfügung.
Eigenschaften der Boly MG984-36M 4G Fotofalle
- Fotofalle mit 4G/LTE-Modul
- Benachrichtigung bei Ereignis
- Übermittlung per E-Mail oder MMS
- Konfiguration aus der Ferne
- App für IOS, Android und Window
- 36MP Bildauflösung und 1080p HD Videos mit Audio
- 30 Meter Erkennung und 27 Meter Blitzreichweite
- Unsichtbares No-Glow IR LED Blitzlicht
- Einstellbarer PIR-Sensor (niedrig, mittel, hoch, aus)
- Auslösezeit 1 Sekunde
- 14 MP CMOS Sensor
- 3.0" LCD Farbdisplay
- SD-Karten bis 32 GB (nicht im Lieferumfang)
- Laserpointer zur Ausrichtung
- Externe Stromversorgung möglich (Solarpanel separat erhältlich)
- integrierte Laschen für Montage
- Wetterfest
Technische Daten der Boly MG984G-36M 4G Fotofalle
Kamera Typ | Wildkamera / Fotofalle / Überwachungskamera |
Bildsensor | CMOS 14MP |
Fotoauflösung | 36MP (6912 x 5184) 25MP (5760 x 4320) 14MP (4320x3240) |
Fotoformat | JPEG |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel 1280 x 720 Pixel 640 x 480 Pixel |
Videoformat | AVI |
Videolänge | 5 bis 180 Sekunden |
Audio-Aufnahme | Ja |
Zeitraffer | Ja |
Serienaufnahme | 2-3 Bilder |
Tag/Nacht Aufnahme | Farbig bei Tag Schwarz/Weiss bei Nacht |
Brennweite (Objektiv) | 2.4 mm |
Bildwinkel (Objektiv) | 57° |
Auslösegeschwindigkeit | 1 Sekunde |
Blitz | No-Glow infrarot LEDs |
Blitz Reichweite | max. 27 m |
Blitz Wellenlänge | 940nm |
Nachtsichtfunktion | Ja, Infrarot |
Bewegungssensor | PIR |
PIR Auslösedistanz | max. 30 m |
PIR Empfindlichkeit | Niedrig / Mittel / Hoch / Aus |
SD-Kartenschacht | 8 MB bis 32 GB |
Unterstützte Speicherkarten | SD, SDHC |
Anschlüsse | Externe Speisung, USB-Anschluss |
LCD Display | 3" LCD Farb Display, 7cm Diagonale |
Batterien / Anzahl | 4-8 × 1.5V AA / LR6 |
Externe Speisung | 6 Volt, 2A |
Temperaturbereich | -20°C bis 60°C |
Betriebsluftfeuchtigkeit | 5% - 90% |
Stativ-Gewinde | Ja |
Wetterfest | Ja |
Farbe | Tarnmuster |
Grösse (ca.) | 147 × 96 × 79 mm |
Gewicht | 300 gramm |
Sprachen | Deutsch, Französich, Italienisch, Englisch, etc. |
Lieferumfang der Boly MG984G-36M 4G/LTE Fotofalle
- Boly Fotofalle MG984G-36M
- Antenne
- Befestigungswinkel
- USB-Kabel
- anpassbarer Gewebegurt
- Bedienungsanleitung (nur Englisch)
Évaluations (2)
5/5
Notifier la nouvelle disponibilité de l'article