Der Drink Pure Prototyp wurde vom ETH Forscher Jeremie Nussbaumer
entwickelt. Bis zur Serienreife arbeiteten engagierten Ingenieure
der ETH weiter an dem intelligenten kleinen Wasserfilter.
Anschliessend gründeten sie zusammen das Start-up-Unternehmen
Novamem AG, im schweizerischen Schlieren. Anfänglich fehlten dem
neu gegründeten Unternehmen die finanziellen Mittel, um die
Produktion in Gang zu bringen. Man fand einen Weg, mit welchem der
Auftakt hinaus in den Markt gelang. Wasser ist Lebenselixier, ein
unverzichtbares Element. Was aber wenn man sich weit ab der
Zivilisation aufhält und der Zugang zu sauberem Wasser unmöglich
macht? Drink Pure, das kleine mobile Wasserfiltersystem, eine
PET-Flasche oder die Faltflasche von Drink Pure, das ist die
Lösung. Der leicht tragbare Wasserfilter ist einzig in seiner Art,
filtert nanotechnologisch Wasser auf natürlichem Weg, das ohne
chemische Zusätze. Aus trüben Tümpeln, Seen, Flüssen usw. erhält
man im Nu, ohne grossen Aufwand sauberes Wasser. Es werden beinahe
100% der Gerüche und Bakterien aus unreinem Wasser gefiltert, bei
Viren 99%. Diese Werte basieren auf zuverlässigen Labor
Testergebnissen. Novamem ist weltweit die erste Firma die es
schaffte, mit Nanotechnologie Wasser-Filter herzustellen. Das
Filtergehäuse ist selbstdesinfizierend und verhindert den
Bakterienbewuchs. Der revolutionäre Drink Pure Wasserfilter macht
das Wassertrinken zum Genuss. Drink Pure, der nützliche Gefährte
auf Reisen, in der Natur, in Entwicklungsländern, dort wo
gefiltertes Wasser von Nöten ist.